LinkedIn-Ghostwriting

LinkedIn Ghostwriting: Ich schreibe unsichtbar, damit du sichtbar wirst.

Du bist schon auf LinkedIn – aber noch nicht so richtig aktiv?

Du hast einfach keine Zeit oder Lust, regelmäßig zu posten?

Dir schwirren Themen im Kopf herum, aber du weißt nicht, welche die richtigen sind?

Dir fehlt Wissen bzw. Erfahrung im Copywriting – deine Themen zu Papier zu bringen, fällt dir schwer?

Dich verunsichern die ausbleibenden Reaktionen (und wenn, dann kommen sie nicht von deiner Zielgruppe)?

Doch das geht scheinbar nur dir so? Alle anderen schwärmen ständig von ihren unzähligen Erfolgen und "Lööörnings im Büsünüss" – und erzielen eine riesige Reichweite …

Wenn du dich in dieser Situation befindest, lass mich dir zwei Dinge sagen:

  1. Das geht NICHT nur dir so.
  2. Auch du kannst regelmäßig Beiträge texten, die deine Traumkundschaft erreichen und begeistern.

Genauer gesagt: Ich kann das für dich machen!

Ja, bitte!

Deine LinkedIn-Ghostwriterin – gespenstisch gut

Mein Start auf LinkedIn im Februar 2022 lief auch nicht … raketenmäßig. Lange bin ich um diese Plattform herumgeschlichen wie meine Katze um ihre neue Hängematte. (In einem Pappkarton ist es doch auch gemütlich …)

Doch dann habe ich mich überwunden. Warum?

Weil ich an das Potenzial von LinkedIn geglaubt habe.

Ich wusste, hier kannst du wunderbar auf menschliche Weise mit deinem Thema sichtbar werden und Kundschaft ansprechen (vor allem die passende!). Und auch wenn meine ersten Beiträge nur ein paar Likes bekommen haben: Ich bin drangeblieben.

So habe ich bis heute +300 Postings für mein Profil geschrieben (und es werden 2-3x die Woche stetig mehr). Hinzu kommen +300 Beiträge für andere Selbstständige bis hin zu CEOs internationaler Unternehmen.

Und was soll ich sagen? All meine Kundschaft heute ist Traumkundschaft. Weil mein Content mich so zeigt, wie ich bin. Und die Menschen anzieht, die das lieben.

Ich weiß also, wovon ich rede.

Was auf LinkedIn funktioniert. Und was nicht. #BeenThereDoneThat

Wie du einen Beitrag aufbaust – vom spannenden Hook über die passende Länge und Struktur bis zur richtigen Abschlussfrage, die für reges Kommentieren sorgt.

Wie du die Menschen ansprichst, die du ansprechen willst.

Zeig mir, was funktioniert!

Wie läuft das LinkedIn-Ghostwriting ab?

Für erfolgreiches Posten auf LinkedIn brauchst du einen Prozess, der dich von der strategischen Themenplanung bis zum fertigen Beitrag führt. Dabei begleite ich dich gerne!

1. Kennenlerngespräch

Wir lernen uns bis zu 30 Minuten via Google Meet kennen und klären alle Fragen & Details rund um eine mögliche Zusammenarbeit.

2. Angebot & Anzahlung

Erst danach erhältst du per Mail mein Angebot und kannst dir in Ruhe überlegen, ob du es annimmst.

Falls ja, starten wir durch, sobald du 50 % der Auftragssumme überwiesen hast! (Die restliche Summe wird nach dem ersten Monat fällig – dann rechnen wir immer am Ende eines Monats ab.)

3. Briefing

Als Nächstes darfst du mich ausführlich briefen, damit ich möglichst viel über dich, dein Business, deine Zielgruppe und Vorstellungen rund ums Projekt erfahre – und optimal für dich texten kann.

Dazu habe ich einen Fragebogen entwickelt, durch den sogar du – laut Aussage meiner Kundschaft – oft noch Neues lernst. ;)

4. Recherchen & Konzeption

Ich sichte das Material, das du mir ggf. geschickt hast, und recherchiere, was das Zeug hält:

Was sind die konkreten Bedürfnisse deiner Zielgruppe? Welche Themen interessieren sie?

Was postet deine Konkurrenz auf LinkedIn? Und: Was können wir besser machen?

5. Content-Call

Dann sehen wir uns wieder zum Content-Call: Hier besprechen wir Konzept und Strategie – und den konkreten Content für die ersten Beiträge.

Das Ganze halten wir in einem Trello-Board fest, in dem wir uns jederzeit über Ideen, Texte uvm. austauschen können.

Apropos Texte…

6. Texten

Als Nächstes schreibe ich deine LinkedIn-Beiträge – und zwar so, dass sie nach DIR klingen.

7. Korrekturschleife

Ich lade die Beiträge in Trello hoch, wo du mir direkt eine Rückmeldung dazu geben kannst. Ich setze die Korrekturen um – und alles ist fertig zum Posten!

Nach der Schlussrechnung geht’s wieder bei Punkt 5 weiter – mit dem nächsten Content-Call. ;)

Apropos: Aktuell kannst du beim LinkedIn-Ghostwriting zwischen drei Paketen wählen:

LinkedIn-Ghostwriting: Meine Pakete

LinkedIn-Starter

Wenn du LinkedIn und mich erst mal beschnuppern willst:

  • Briefing, Strategie & Konzeption
  • 1 Content Call pro Monat (ca. 45 Minuten)
  • 1 Beitrag pro Woche
  • Korrekturschleife
  • Zugang zu und Absprachen via Trello

LinkedIn-Durchstarter

Das beliebteste Paket unter meiner Kundschaft:

  • Briefing, Strategie & Konzeption
  • 2 Content Calls pro Monat (ca. 45 Minuten)
  • 2 Beiträge pro Woche
  • Korrekturschleife
  • Zugang zu und Absprachen via Trello

LinkedIn-Senkrechtstarter

Für alle, die direkt richtig loslegen wollen:

  • Briefing, Strategie & Konzeption
  • 2 Content Calls pro Monat (ca. 60 Minuten)
  • 3 Beiträge pro Woche
  • Korrekturschleife
  • Zugang zu und Absprachen via Trello

Das sagen andere über mein Ghostwriting

Ghostwriting hat einen Nachteil: Du darfst deine Kundschaft nicht namentlich zitieren. :D Allerdings habe ich auch schon ganz offiziell mit einer Agentur für Personal Branding auf LinkedIn zusammengearbeitet. Und anonymes Feedback ist auch Feedback.

Allegra unterstützt unsere Agentur WE:MARQ mit ihren großartigen Copywriting-Skills. Nicht nur die Texterstellung für unsere CEO-Kunden ist qualitativ auf einem überaus hohen Niveau, sondern auch die Art und Weise der Zusammenarbeit bzgl. Professionalität, Zuverlässigkeit und der Implementierung von eigenen Ideen lässt sich definitiv sehen. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen!

Jascha Görres, WE:MARQ

Gestern ein tolles Kompliment bekommen, das ich gleich weiterreiche:

"Was? Du schreibst deine Beiträge gar nicht selbst??? Merkt man gar nicht! Dachte, die kommen alle von dir..."

Kurz: Danke für die Zusammenarbeit! Eine schöne Bestätigung, damit weiter zu machen ;)

Anonymer Geister-Fan

Häufige Fragen & Aussagen zum LinkedIn-Ghostwriting

Keins deiner Pakete passt zu mir.

Macht nix! Ich schreibe auch individuelle Angebote. Ich freu mich schließlich immer, wenn ich schreiben kann!

Klingen meine Texte noch nach mir, wenn du sie schreibst?

JA! Denn ich tippe ja nicht einfach drauf los. Sondern nehme dein Briefing genau auseinander. Analysiere alle Texte, die ich von dir finden kann (aka Stalking). Höre und schreibe in den Content Calls genau mit. Und so entstehen Texte, die genau nach dir klingen. (Oft sogar mehr nach dir, als wenn du sie geschrieben hättest.) Das Ergebnis liest du auch weiter oben im anonymen Feedback. ;)

Übernimmst du auch andere Aufgaben wie Posten und Kommentieren?

Meine Pakete beschränken sich aufs Ghostwriting deiner Beiträge. Möchtest du zusätzlich andere Aufgaben abgeben, komm einfach auf mich zu. Wir finden eine Lösung.

Ich bin mir nicht sicher, ob mein Thema für LinkedIn taugt.

Klar: Es kommt auf dein Thema und deine Zielgruppe an, ob LinkedIn der richtige Kanal ist. Für viele Selbstständige ist es das auf jeden Fall. Wenn du unsicher bist, schreib mir gerne und ich gebe dir eine Einschätzung!

Kann ChatGPT nicht einfach meine Beiträge schreiben?

ChatGPT kann uns wunderbar dabei unterstützen, effizienter und entspannter Beiträge zu schreiben. Wenn du Hilfe bei Ideen, Struktur oder Feintuning suchst, kannst du es auch damit versuchen. Doch alle Aufgaben nimmt dir (noch) keine KI ab – vor allem das Denken nicht. Daher empfehle ich dir, dich entweder selbst intensiv mit LInkedIn zu befassen – oder eine menschliche Sparringsperson dafür zu suchen.

LinkedIn-Ghostwriting klingt spannend wie eine Gespenstergeschichte?

Dann buch dir hier deinen Kennenlern-Call! Ich freue mich, dir bald virtuell gegenüber zu sitzen. Da bin ich auch noch nicht unsichtbar. ;)

Ja, ich will ein geistreiches Gespräch!

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.