Content-Training
Content-Training
Wir bringen deinen Content in Bestform – ohne Schwitzen vorm leeren Blatt.
Du möchtest …
- … regelmäßig Content mit Plan veröffentlichen statt nur nach Bauchgefühl?
- … dich als Expertin positionieren (auch wenn du deiner Meinung nach noch keine bist)?
- … dadurch Kundschaft gewinnen – und zwar genau die richtige?
- … mit deiner Authentizität überzeugen, statt zu überreden?
Finde ich großartig! Denn genau das wollte (und will) ich auch – und helfe heute anderen selbstständigen Frauen dabei.
Deine Content-Trainerin: Ich mache dich fit fürs Marketing!

+60 Blogartikel und +600LinkedIn-Beiträge: Das kommt zusammen, wenn ich meine Texte für andere Selbstständige, Unternehmen und deren CEOs genau wie für mein eigenes Marketing hochrechne. Und dann habe ich auch noch einen Newsletter und Pinterest-Account ins Leben gerufen.
Wie ich all diese Kanäle dauerhaft bespiele? Ich denke, da zählen verschiedene Dinge – doch vor allem eins: Ich habe einen PLAN. Ich weiß, wo ich wann was veröffentliche (und auch warum). Ich weiß, bei welcher Plattform ich worauf achten sollte, damit meine Texte auch gelesen werden. Ich habe Dinge ausprobiert (wie du vielleicht auch schon) und weiß, was für mich und für meine Traumkundschaft funktioniert.
Genauso habe ich beim Texten für andere gemerkt, dass es neben dem eigentlichen Schreiben vor allem auf dieses Wissen ankommt. Auf die Strategie, das Konzept hinter dem Content.
Deshalb zeige ich dir gerne, wie ich mir meinen Fahrplan aufgebaut habe und was ich wirklich wichtig finde. So vermeidest du von vornherein oder zumindest in Zukunft Fehler, die Zeit, Geld und Nerven kosten. Außerdem gibt’s mit einer Sparringsperson keine Ausreden mehr, warum du schon länger nicht trainiert bzw. gepostet hast. ;)
Wie läuft das Content-Training ab?
Keine Sorge, in meinem Training musst du nicht schwitzen – wir gehen entspannt Schritt für Schritt vor:
1. Kennenlernen
Wir treffen uns via Google Meet und besprechen: Wie sieht deine aktuelle Situation aus? Wo willst du hin? Und: Wie kann ich dich auf diesem Weg begleiten?
2. Angebot
Nach diesem Gespräch schicke ich dir per Mail eine ausführliche Angebotsübersicht und du kannst alles noch mal in Ruhe überlegen. Wenn du das Signal zum Start gibst, vereinbaren wir direkt den ersten Termin!
3. Analyse
Zunächst nehmen wir deinen Status Quo genauer unter die Lupe: Was ist deine Positionierung, welche Zielgruppe möchtest du ansprechen, wie sieht dein Marketing bisher aus? So ermitteln wir, wo du aktuell stehst – und identifizieren die entscheidenden Ansätze, die dich dorthin bringen, wo du hinwillst.
4. Content-Strategie
Wir entwickeln gemeinsam eine Strategie, die wirklich zu DIR passt: Welche Marketing-Kanäle sind sinnvoll für dich? Welchen Content erstellst du hier, wann und wie oft tust du das? So hast du einen klaren Plan, der dir beim Dranbleiben hilft – statt dich zu verzetteln.
5. Copywriting-Training
Du lernst, was für deine Marketing-Texte wirklich wichtig ist – statt dir selbst (0815)-Tipps zusammenzusuchen, die für dich am Ende gar nicht funktionieren.
Das alles bekommst du dabei:
- wöchentliche 1:1-Sessions (60 Minuten)
- konkrete Umsetzungsschritte, die du mit meiner Begleitung gehst
- Materialien, die das Wichtigste zusammenfassen und dir im Alltag bei deinem Content Marketing helfen
- Feedback auf deinen Content
- WhatsApp-Support für all deine Fragen und Impulse zwischendurch
Häufige Fragen & Aussagen zum Content-Training
Wie lange arbeiten wir zusammen und was kostet das?
Content funktioniert langfristig. Deshalb begleite ich meine Kundschaft am liebsten mindestens 6 Monate (gerne natürlich darüber hinaus). Wie lange wir zusammenarbeiten, legen wir aber individuell fest. Zum Beispiel können wir auch mit 3 Monaten starten, wenn du erst mal schnuppern willst.
„Was das kostet“, hängt daher auch davon ab, wie lange wir gemeinsam trainieren – und ob wir uns wöchentlich sehen oder z. B. alle zwei Wochen. Wichtig ist mir, dass wir eine Lösung finden, die zu deiner Situation passt: Wie viel Zeit bringst du mit? Welchen Betrag kannst und willst du monatlich investieren?
Was passiert, wenn ich mal nicht zum Training kommen kann
Krank sollte man nicht trainieren – und auch sonst kann mal das Leben dazwischen kommen. Dann verschieben wir unseren Termin einfach. Das gilt auch, wenn eine von uns zwischendurch im Urlaub ist. Selbstverständlich fallen diese Stunden nicht einfach aus, sondern wir holen sie nach.
Muss ich viele Hausaufgaben machen?
Hausaufgaben ist so ein böses Wort. ;) Ja, ich werde dir in manchen Sitzungen Impulse geben, was du konkret umsetzen kannst – denn genau darum geht’s ja. Daraus soll aber kein Druck entstehen: Du entscheidest, wie intensiv du trainieren willst.
Ist das Training auch was für mich, wenn ich gerade wenig Zeit habe?
Absolut! Wir passen das Tempo deinem Alltag an. Selbst mit wenig Zeit kann Kontinuität viel bewegen – und ich helfe dir ja auch dabei, deine Prioritäten klug zu setzen.
Was ist, wenn ich merke, dass es doch nicht passt?
Transparenz ist mir wichtig, und unser Training soll für beide Seiten stimmig sein. Wenn du merkst, dass es für dich nicht funktioniert, sprechen wir offen darüber und finden eine Lösung.
Brauche ich bestimmte Tools oder Technik für unser Training?
Nein. Alles, was du brauchst, ist ein Laptop, eine stabile Internetverbindung und Lust auf menschliches Marketing. Die Tools, die ich dir im Laufe des Trainings zeige, sind optional und es gibt auch jeweils Gratis-Versionen.
Ich bin nicht die reine Strategin und brauche auch keine Riesenfollowerschaft.
Du, ich auch nicht. ;) Es geht beim Content-Training viel eher darum, dass du authentisches Marketing machst und genau die richtigen Menschen ansprichst, die zu dir und deinen Werten passen. Nur damit das auch klappt (und vor allem regelmäßig), hilft einfach ein biiisschen Strategie – im richtigen Mix mit Bauchgefühl und Menschlichkeit. Denn damit sparst du dir Zeit, Mühe und immer wieder neue Gedanken, was du denn nun als nächstes veröffentlichst und ob das überhaupt jemanden interessiert. Du kommst also schneller und leichter an dein Ziel.
Schauen wir im Training auch nochmal auf mein Angebot und meine Zielgruppe?
Unbedingt! Denn mit einem klaren Angebot und einer klaren Zielgruppe legen wir den Grundstein für ein funktionierendes Content Marketing. Daher frage ich dich in der ersten Trainingsstunde auch im Detail aus, bevor wir wirklich loslegen. In einigen Fällen geht es dann auch nochmal daran, die Zielgruppe genauer auszuarbeiten.
Bereit für deinen persönlichen Trainingsplan?

Du hast noch Fragen oder willst genauer besprechen, wie wir deinen Content fit machen?
Dann such dir hier deinen Strategie-Call aus und besuch mich in meinem virtuellen Fitness-Studio!
Ich freue mich auf dich. :)